Beim Schiedsrichterturnier diesmal nichts zu holen

Die Schiedsrichtermannschaft unserer Giessener Vereinigung folgte am 25. Januar auch dieses Jahr wieder der Einladung des Freundeskreises aus Wetzlar zum traditionellen Hallenturnier für Schiedsrichtermannschaften. Bereits im Vorfeld des Turniers war der Mannschaft um Betreuer Christian Eichhöfer klar, dass der zweite Platz des Vorjahres nur schwer zu verteidigen sein würde. Mit dem achten Platz wurde man letztendlich unter Wert geschlagen.

Das Turnier begann mit dem ersten Spiel gegen die Vereinigung aus Wetzlar zunächst vielversprechend, da man durch die Tore vom Thomas Stillitano und Andreas Schütze schnell mit zwei Toren führte. Lange konnte man hier den Bemühungen der Wetzlarer standhalten, bis in der letzten Minute der Anschlusstreffer viel. Als unsere Spieler mit den Gedanken das Spiel schon gewonnen hatten, schoss Wetzlar drei Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Im zweiten Gruppenspiel gegen die Kollegen aus Limburg/Weilburg gab es zwei sichere Abwehrreihen zu bewundern, allerdings keine Tore. Durch individuelle Fehler musste man sich dem späteren Turniersieger aus Frankfurt mit 4:2 geschlagen geben. Das Halbfinale konnte man somit nur durch Schützenhilfe der Kontrahenten erreichen, welche allerdings ausblieb. Auch im letzten Gruppenspiel konnte man nicht den ersten Sieg einfahren. Das Spiel nach dem Motto „alles oder nichts“ endete erneut unentschieden mit 4:4 gegen die Vereinigung aus Dillenburg. In der Tabelle erreichte das Giessener Schiedsrichterteam mit drei Punkten somit den 4. Platz und qualifizierte sich für das Spiel um den siebten und achten Platz.

Unrühmlicher Höhepunkt des Turniers was das Spiel zwischen Wetzlar und Groß-Gerau, wobei sich die Vereinigung Groß-Gerau zwei rote Karten einhandelte. Im Plazierungsspiel gegen die Marburger Vereinigung ging man mit 0:6 unter, allerdings bedingt durch einige Umstellungen innerhalb des Teams. Somit verabschiedete sich dieses Jahr mit dem achten Platz aus Wetzlar.

Für die Schiedsrichtermannschaft waren im Einsatz: Markus Eder, Christian Eichhöfer, Sebastian Fink, Patrick Haustein, Timo Kutzschebauch, Alexander Pächthold, Andreas Reuter, Simon Schmadel, Andreas Schütze und Thomas Stillitano