Als Vereinsvertreter für den FSV Fernwald nahm unser KSO Hans-Peter Schön, zugleich Schiedsrichterbeauftragter des FSV , am Hessenliga Workshop von ballance hessen teil.

Hans-Peter Schön (2 v.u.l.) mit den Vertretern des Hessenliga Vereine
„Die Aktion ist bei uns angekommen. Die Akzep- tanz ist groß und der Verein steht dahinter”. Auf diese Formel lässt sich das Fazit der Vereinsbeauftragten beim 2. Hessenliga-Workshop der Saison 2009/2010 am 25. Januar in Grünberg bringen. Zunehmend bewährt sich die Weiter- entwicklung vereins- spezifischer Ansätze zur Umsetzung. Hierbei waren die wichtigsten Stichworte:
- Vereinsbeauftragte und Jugendspieler in ballance-Shirts werden zunehmend auf das Projekt angesprochen, es entsteht ein Dialog
- die Einbindung von Behinderten gewinnt in vielen Vereinen an Bedeutung: Lebensfreude, Anerkennung
- die wichtige Rolle der Eltern rückt in den Fokus
- Straßenfußball für Toleranz, Mini-WM mit Perspektivwechsel, TEAM2011
Um diesen Weg fachlich zu flankieren, wurde ein zusätzlicher Methoden-Workshop verabredet: am 22. März 2010 zu den Themen „TEAM2011”, „Fair bleiben – liebe Eltern” und „Wie mache ich erfolgreiche PR-Arbeit im Verein?”. Über den Fortgang des Projekts soll im Sommer 2010 abermals eine Dokumentation erstellt werden. Besonderen Dank zollte das Teilnehmerfeld dem FSV Fernwald für die spontane Unterstützung gegenüber dem SC Waldgirmes nachdem dessen Vereinsheim abgebrannt war. Zum Abschluss dankte Frau Mateja von LOTTO Hessen den Beauftragten für ihr Engagement und betonte, dass auch LOTTO-Hessen-Chef Dr. Sundermann besonders stolz auf das Projekt und seine Ergebnisse sei.
Quelle: www.ballance-hessen.de